Herbst

Überall zeigt sich der Herbst: Die Chrysanthemen beginnen zu blühen. Bei den Sedums habe ich ein paar rosa Sorten gesetzt. Die eine blüht seit August. Die Nerinen zeigen langsam ihr tolles Pink.

Die Laubfärbung hat noch nicht eingesetzt.

Offener Garten 2020

Der Offene Garten Ende August fiel buchstäblich ins Wasser. Die Pflanzen und die Schnecken hatten ihre Freude daran.

Ende September ist der Garten auf Anfrage geöffnet. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, wenn Sie einen Besuch machen möchten.

Sommerleuchten

Die kräftigen Farben der Crocosmia, der Dahlien und der Canna beginnen zu leuchten. Farben und Blattstrukturen geben Abwechslung, das Auge erholt sich in den Grüntönen. Zeit für das Teilen der Taglilien, die Stecklingsvermehrung oder andere Arbeiten, die nicht so dringend sind wie diejenigen im Frühling.

Glyzinien

Ich habe im Garten drei Glyzinien, zwei blaue und eine weisse. Die Weissblühende hat dieses Jahr eine ausserordentlich reiche Blütenpracht, bei der einen Blauen sind die Blüten erfroren und die dritte blüht auch dieses Jahr nicht, obwohl ich sie stark zurückgeschnitten habe.

Alles aufs Mal

So viel blüht gleichzeitig, die weissen Tulpen sind offen, der Boskoop-Baum beginnt zu blühen und der Cornus zeichnet ganz leicht. Der Duft des Osmanthus grüsst bei jedem Vorbeigehen.

Arbeit gibt es genug: Durch die Zeit, die ich nun im Garten verbringe, kann ich auch mal ganz zuhinterst im Beet hacken, das Efeu bändigen und Stauden teilen. Ich bin gespannt, wie die versetzten Sträucher gedeihen. Regelmässiges Giessen ist eine Voraussetzung bei diesem trockenen Wetter.