Verschiedene Sorten und Arten sind im Garten am Blühen.
Tour de Schneeglöggli
Verschiedene Sorten und Arten sind im Garten am Blühen.
Verschiedene Sorten und Arten sind im Garten am Blühen.
Der Januar ist ein spannender Monat, um im Garten umher zu schlendern. Die frühen Schneeglöckchen blühen, andere Sorten wie Trumpster zeigen erst wenig von den Spitzen und weitere sind schon recht gut erkennbar. Die Blätter des Aronstabs sind draussen und der süssliche Duft des Sweetbox, Sarcococca, erfreut die Sinne. Jedes Jahr eine wahre Freude.
Die Euphorbien lassen die kommende Blütenpracht erahnen.
Verblühtes, wie die Blütenstände der Herbstanemone sind helle Tupfer in den Brauntönen.
Hier ein paar Eindrücke vom Garten am 18.12.2021:
Der Bau des Coldframes hat uns vor einige Herausforderungen gestellt. Die Anleitung war nicht so detailliert wie vom Treibhaus selber. Nun ist das Werk volllendet, herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer.
Nun beginnt das Experimentierfeld Coldframe.
Ich habe erst wenige Pflanzen, die im Winter vor dem garstigsten Wetter geschützt werden müssen, hineingestellt. Bin gespannt, wie sich der Coldframe im Winter bewährt. Im Frühling kann ich dort dann Pflanzen antreiben. Im Moment ist die Devise: Versuch und Irrtum.

Cosmea, Fuchsien und Ziertabak blühen noch, das Japanische Waldgras Hakonechloa macra zeichnet beim Buchs eine weiche Umgebung. Die meisten Stecklinge haben ihr Winterquartier bezogen.
So sah der Garten am Tag der Lieferung des Treibhauses aus!
Das neue Treibhaus aus England (Hartley Botanic) steht! Mit Hilfe von Freunden, die handwerklich super drauf sind, konnten wir es aufbauen. Es sind nur noch kleine Ergänzungen pendent (Coldframe, Inneneinrichtung).
Die Samenstände der Cynara cardunculus zeigen sich in eindrücklichen Gebilden.

Viele Pflanzen zeigen langsam ihr Herbstkleid, andere sind noch voll am Blühen oder blühen erst noch. Der Eisenhut zeigt schon seine Grösse, die Blüten sind noch geschlossen.